Weco-Zinngießen

Zinngießen von Weco ab 7.99€ jetzt bestellen

Wie geht Zinngießen? Ungefähr 30 Minuten vor Mitternacht wird am 31. Dezember ein Zinnstück auf einem Löffel über einer Flamme (Herd, Kerze, etc.) erhitzt bis dieses geschmolzen ist. Die gekauften Zinnstücke haben die Form von Glücksbringer (Kleeblatt, Schweinchen, etc.). Dann wird es mit Schwung in einen Topf mit kaltem Wasser geworfen. Dadurch entstehen wieder neugeformte Zinnstücke. Diese werden dann gedeutet. Sieht das Stück einem Schiff oder einem Flugzeug ähnlich, wird das so ausgelegt, dass der Betreffende im kommenden Jahr eine Reise machen wird. Heutzutage glauben die Menschen nicht mehr wirklich daran. Es dient mehr der Unterhaltung zu Silvester. Es gehört zum Silvester-Brauchtum dazu. Den Packungen liegen meistens Beschreibungen zur Auslegung der geschaffenen Stücke bei. Ein Herz bedeutet, dass sich derjenige verlieben wird. Ist Zinngießen giftig? Nein, Zinn gießen ist nicht giftig. Blei war das herkömmliche Metall, das bis 2018 verwendet wurde. Blei ist an sich ein Schwermetall und daher giftig. Allerdings nur, wenn man es schluckt oder ständig damit in direktem Kontakt steht. Seitdem Blei verboten wurde, wird Zinn oder Wachs verwendet. Die gegossenen Figuren müssen ein Jahr aufgehoben werden. Deshalb ist Zinn vorzuziehen, da Wachs sich nicht lange hält. Darüber hinaus ist Wachs für diesen Zweck nicht so gut geeignet. Zinn hat einen niedrigeren Schmelzpunkt und wird daher nicht so heiß. Wie und wo können die notwendigen Ausgangsprodukte gekauft werden? Zu Silvester können die Zinnstücke und Löffel einzeln oder als Zinngießen Set überall im Handel gekauft werden. Darüber hinaus gibt es zwischen Weihnachten und Silvester überall in den europäischen Städten Stände mit Glücksbringern, Zinngießen Sets und Zinnstücken. Für mehrere Personen ist ein Zinngießen Set günstiger. Zinnstücke oder ein Zinngießen Set sind vor Silvester gern gesehene Mitbringsel für Freunde und Bekannte. Ist Zinngießen für Kinder gefährlich? Zinn gießen wurde schon immer in Europa (Römer) praktiziert. Kinder haben schon früh gelernt, dass es Dinge gibt, die nun einmal gefährlich sind und solche, die es nicht sind. Blei oder jetzt Zinn gießen durften und dürfen Kinder nur unter Aufsicht von Erwachsenen. Sie bekommen den Löffel mit dem geschmolzenen Zinnstück in die Hand gedrückt. Der Topf mit kaltem Wasser steht in kindgerechter Höhe auf einem stabilen Tisch. Die Eltern führen die Hand des Kindes. Kinder unter 7 Jahre sind noch zu jung dafür. Die Kinder freuen sich, mitraten zu können, was sie denn gegossen haben. Zinn gießen ist für die Kinder ein Spiel. Für viele Kinder zahlt sich ein Zinngießen Set aus. Das fördert die soziale Kompetenz, das Familienleben und vermittelt Kindern Werte, die in viele Bereiche auch später für die Schule, hineinspielen. Zinngießen ist weitaus mehr als nur ein Brauch! Wer gewinnt – Zinngießen oder Bleigießen? Da Bleigießen verboten ist und es auch keine Bleistücke mehr zu kaufen gibt, ganz klar Zinngießen. Wachs ist zu unbeständig. Zinn hält sich genauso lange wie Blei und ist nicht so giftig.

EAN: 4047291066717
Hersteller: Weco

Preis: 7.99€ zzgl. Versandkosten*

 

*Versandkosten

  • Nichtgefahrgut wie Konfetti, Shooter, Knicklichter, Lyco: 4,90€
  • Gefahrgut wie Rauch, Bengal, Jugendfeuerwerk ganzjährig: 8,90€
  • Gefahrgut Silvesterversand standard: 16,90€
  • Gefahrgut Sonderversand 1.4G sofort: 16,90€
  • Versandkosten Silvesterversand Spezial (mit GO! Express): 29,90€

 

Abhängig vom Wert Deiner Bestellung erhältst Du folgenden Rabatt:

  • ab 400 EUR: 1%
  • ab 800 EUR: 2%
  • ab 1200 EUR: 3%
  • ab 2500 EUR: 5%
  • ab 5000 EUR 10%

Jetzt ganzjährig bestellen und Frühbesteller-Rabatte sichern!

Das könnte Ihnen auch gefallen